Corona-App kommt in der KW 25

Das Leben geht weiter – Corona ist noch nicht vorbei. Und auch die Corona-Bekämpfung wird digitaler:
Die Corona-App kommt in der KW25. Sie hilft, Menschen zu informieren, wenn Sie in der Nähe infizierter Personen waren.
Wie funktioniert das?
Das Smartphone funkt dazu eine ID-Nummer in die Umgebung. Sind andere Smartphones mit der Corona-App in der Nähe, tauschen die Smartphones die ID aus.
Und der Datenschutz?
Die Installation ist freiwillig. Sie müssen dem Datenaustausch zudem aktiv zustimmen. Die IDs der Smartphones sind anonymisiert, ändern sich mehrfach in der Stunde und sind dezetral auf den Smartphones gespeichert. Nur die ID-Liste wird zentral gespeichert.
Heimliche Überwachung? Ausgeschlossen
Anders als Asien erstellt die App kein Bewegungsprofil. Der Quellcode ist auf der Plattform GitHub transparent einsehbar.
Helfen Sie mit1
Optimal wird der Corona-Schutz-Effekt erst, wenn sich mindestens 60% der Bevölkerung beteiligen. Der Energieverbraucht ist extrem niedrig (der Standard Bluetooth LE – low energy – verbraucht weniger Energie als Ihr Smartphone-Lautsprecher).
Dennoch gilt weiterhin das ‚Social Distancing‘: Abstand wahren – Maske tragen

Ihre Kerstin Armbrust

Anti-Corona: digitotales Geburtstagsgedicht

 


Solange Corona ihr Unwesen bleibt,

ist es besser, wenn man zu Hause bleibt.

Besonders bei schon grauen Haaren,

bitt ich Dich, die Distanz zu wahren.

Doch von Herzen gratuliere  ich ❣

und drücke dich ganz digitolaliglich.

Bleib doch bitte ganz gesund

treibe Sport und werd nicht rund

Du bist ja digital gut vernetzt

(in diesen Zeiten sehr geschätzt)

drum feire bitte auch virtuell

mit deinen Freunden, heute! Gell,

per E-Mail, WhatsApp Telefon,

per virtueller Besprechungs-Zon‘,

das geht prima, Du wirst sehen,

wie sich die Menschen auch online verstehen!

Alles Liebe zum Geburtstag – und bleib gesund!‍

Deine Kerstin