Corona-App kommt in der KW 25

Das Leben geht weiter – Corona ist noch nicht vorbei. Und auch die Corona-Bekämpfung wird digitaler:
Die Corona-App kommt in der KW25. Sie hilft, Menschen zu informieren, wenn Sie in der Nähe infizierter Personen waren.
Wie funktioniert das?
Das Smartphone funkt dazu eine ID-Nummer in die Umgebung. Sind andere Smartphones mit der Corona-App in der Nähe, tauschen die Smartphones die ID aus.
Und der Datenschutz?
Die Installation ist freiwillig. Sie müssen dem Datenaustausch zudem aktiv zustimmen. Die IDs der Smartphones sind anonymisiert, ändern sich mehrfach in der Stunde und sind dezetral auf den Smartphones gespeichert. Nur die ID-Liste wird zentral gespeichert.
Heimliche Überwachung? Ausgeschlossen
Anders als Asien erstellt die App kein Bewegungsprofil. Der Quellcode ist auf der Plattform GitHub transparent einsehbar.
Helfen Sie mit1
Optimal wird der Corona-Schutz-Effekt erst, wenn sich mindestens 60% der Bevölkerung beteiligen. Der Energieverbraucht ist extrem niedrig (der Standard Bluetooth LE – low energy – verbraucht weniger Energie als Ihr Smartphone-Lautsprecher).
Dennoch gilt weiterhin das ‚Social Distancing‘: Abstand wahren – Maske tragen

Ihre Kerstin Armbrust

Popups contra Adblocker – Marktmissbrauch? Verkehrte Welt

Kennen Sie das?
Sie surfen entspannt im Internet, lesen auf der Website – und plötzlich poppt an der interessantesten Stelle eine Werbung auf, die Sie erst mühsam wieder wegklicken müssen, um weiterzulesen.

Kennen Sie das?

Zum Glück gibt es Programme, die solche Popups blockieren – Adblocker.

Adblock Plus ist eines davon, und wird zudem vom Hersteller Eveo gratis  angeboten.

Verkehrte Welt!

Pro Sieben, die Süddeutsche Zeitung und der Werbungs-Vermarkter IP Deutschland haben dagegen geklagt und seltsame Argumente wie das „Aushöhlen der Pressefreiheit“ geltend gemacht. Mittlerweile ist man beim Oberlandesgericht München angekommen. Dort haben die Richter Adblock Plus attestiert, dass es zwar einen Wettbewerb mit den Medienhäusern gebe, aber kein Marktmissbrauch vorliege.

Mein Vorschlag (nicht ganz ernst gemeint):

Bilden Sie sich bitte eine eigene Meinung darüber, ob es legal sein sollte, Adblocker zu verbieten, damit die Medienunternehmen in Ruhe Ihre Werbung schalten können …

Post Formats is a theme feature introduced with Version 3.1. Post Formats can be used by a theme to customize its presentation of a post.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus – more on WordPress.org: Post Formats

A Post without Image

Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Weiterlesen